Profilrollen
Beim Profilieren verschiedener Materialien treten häufig große Kräfte auf, die bei unbeschichteten Rollen schnell zum Versagen führen.
Eine GPA-Beschichtung, ggf. in Verbindung mit einer vorherigen Oberflächenpolitur, verbessert die Standzeit der Rollen und die Qualität der produzierten Teile.
Durch die hohe Härte der GPA-Beschichtungen werden die Rollen wirksam gegen Verschleiß geschützt und die Werkzeugstandzeit erhöht.
Der geringe Reibwert der GPA-Beschichtungen, kombiniert mit der Auswahl der geeigneten Schichtvariante, reduziert die Neigung zu Kaltaufschweißungen auf den Rollen, z. B. bei verzinktem Material.
Die harte Beschichtung schützt die Rollenoberfläche und verhindert die Bildung von Riefen im Werkzeug, z.B. bei der Bearbeitung von Edelstahl.
Dank des geringen Reibwertes der Beschichtung fließt der Werkstoff besser über die formgebenden Konturen und kann mit geringerer Kraft umgeformt werden.
Weniger Kaltaufschweißungen und Riefen im Werkzeug führen zu einer Optimierung der ausgebrachten Teile.
Dank des geringen Reibwertes der GPA-PVD-Beschichtung kann der Einsatz von Schmiermitteln in vielen Fällen reduziert werden, ohne dass dies Einfluss auf die Qualität des fertigen Teils oder den Werkzeugverschleiß hat.
Die längere Werkzeug-Standzeit in Verbindung mit höheren Hubzahlen führt zu einer gesteigerten Ausbringungsmenge pro Werkzeug, so daß die Stückkosten sinken.