Zerspanung

Wälzfräser, Fräser, Bohrer und Wendeschneidplatten sind nur einige der Werkzeuge, die heute in beschichteter Ausführung eingesetzt werden.

Bei allen Zerspanungswerkzeugen ist eine erneute Beschichtung nach dem Nachschleifen möglich.

Schnittkanten- und Freiflächenverschleiß werden durch die hohe Härte der Beschichtungen reduziert, genauso Ausbröckelungen an den Schneidkanten.

Die harte und glatte PVD-Beschichtung sorgt für perfekten Spanbruch.

In der durch eine harte und glatte Beschichtung geschützten Spankammer können Späne leichter abfließen.

Aufgrund des besseren Spanabflusses wird die Temperaturbelastung des Werkzeugs reduziert.

Durch den Verschleißschutz und den geringen Reibwert beschichteter Zerspanungswerkzeuge können die Möglichkeiten moderner Maschinen bezüglich Vorschub und Schnittdaten ausgenutzt werden.

Dank des geringen Reibwertes der GPA-PVD-Beschichtung kann der Einsatz von Schmiermitteln in vielen Fällen bis hin zur Trockenbearbeitung reduziert werden

Die längere Werkzeug-Standzeit in Verbindung mit höheren Schnittdaten führt zu einer höheren Ausbringungsmenge pro Werkzeug und Maschine, so daß die Stückkosten sinken.