Chromnitrid (CrN)

Chromnitrid-Schichten zeichnen sich durch hohe Duktilität und hervorragende chemische und Oxidationsbeständigkeit aus. Sie bieten eine optimale Kombination aus Verschleiß- und Korrosionsschutz.

Bei gleichzeitiger hoher Härte können sie vergleichsweise dicker abgeschieden werden als andere PVD-Beschichtungen.

Der geringe Reibwert vermindert Kaltaufschweißungen, auch bei Minimalmengen-Schmierung. Durch Kombination mit einer Gleitbeschichtung (TopCoat) kann die Neigung zu Kaltverschweißungen bei der Bearbeitung von Aluminium weiter reduziert werden.

In der Kunststoffverarbeitung verbessert eine Beschichtung mit Chromnitrid die Fließeigenschaften im Werkzeug und verhindert die Anhaftung von Kunststoffresten.

Die Chromnitrid-Beschichtung läßt sich schnell und problemlos selektiv entschichten.

Farbe
metallisch silber
Härte
2.000 – 2.200 HV
Schichtdicke
3 bis 10 µm je nach Einsatz und Verschleißart
Beschichtungstemperatur
200 – 500 °C
Reibungskoeffizient gegen Stahl
etwa 0,57
Thermische Oxidationsbeständigkeit
700 – 750 °C
Entschichtbarkeit
von allen Stahlqualitäten sowie Hartmetall
Anwendungsbereiche
Verschleiß- und Korrosionsschutz, Umformen, Kunststoffverarbeitung, Stanzen von Aluminium, Tiefziehen