Titancarbonitrid (TiCN)

Bei Titancarbonitrid (TiCN) wird die Härte durch den Einbau von Kohlenstoff gegenüber TIN erhöht und der Reibwert weiter reduziert. Dadurch werden die Gleiteigenschaften verbessert und die Neigung zu Kaltaufschweißungen deutlich herab gesetzt.

Dies führt besonders beim Stanzen zu einer Standzeitverbesserung im Vergleich zu TiN-beschichteten Werkzeugen.

Durch einen mehrlagigen Aufbau (Multi-Layer-Struktur) werden Schicht-Eigenspannungen weitgehend reduziert.

Durch Kombination mit einer zusätzlichen Gleitbeschichtung (TopCoat) können z. B. die Abstreifkräfte beim Stanzen von Edelstahl reduziert werden.

TiCN läßt sich schnell und problemlos selektiv entschichten.

Farbe
bläulich silbern
Härte
ca. 3.000 HV
Schichtdicke
2 – 5 µm je nach Einsatz und Verschleißart
Beschichtungstemperatur
200 – 500 °C
Reibungskoeffizient gegen Stahl
etwa 0,38
Thermische Oxidationsbeständigkeit
400 – 500 °C
Entschichtbarkeit
von allen Stahlqualitäten sowie Hartmetall
Anwendungsbereiche
Stanzen, Umformen, Biegen, Prägen